Barrierefreie Gestaltung: Ein barrierefreier Onlineshop ermöglicht allen Benutzern, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen, auf die Website zuzugreifen. Das bedeutet, dass die Website für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen, motorischen Einschränkungen oder kognitiven Beeinträchtigungen zugänglich sein sollte.
Klare und intuitive Navigation: Eine benutzerfreundliche Website sollte eine klare und leicht verständliche Navigation haben. Die Benutzer sollten sich intuitiv auf der Seite bewegen können, ohne sich zu verirren oder sich mühsam durch verschiedene Seiten klicken zu müssen.
Responsive Design: Ein responsives Design sorgt dafür, dass die Website auf verschiedenen Geräten, wie Desktops, Tablets und Smartphones, optimal angezeigt wird. Dadurch wird gewährleistet, dass alle Benutzer unabhängig von ihrem Gerät eine angenehme Erfahrung machen.
Schnelle Ladezeiten: Lange Ladezeiten können die Benutzerfrustration erhöhen und Besucher möglicherweise dazu veranlassen, die Seite vorzeitig zu verlassen. Ein benutzerfreundlicher Onlineshop sollte daher auf schnelle Ladezeiten achten, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Barrierefreie Inhalte: Die Inhalte des Onlineshops sollten für alle Benutzer leicht verständlich sein, unabhängig von ihrer Sprachkompetenz oder kulturellen Hintergründe. Die Verwendung von einfachen und klaren Formulierungen sowie gut strukturierten Inhalten erleichtert die Zugänglichkeit.
Alle per E-Mail zugeschickten Newsletter sind zu 100 % kostenlos. Sie können jeden Newsletter sofort am Ende des Newsletters wieder abbestellen. Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Gratis-Angebots und des gratis E-Mail-Newsletters. Ihre Daten werden DSGVO-konform behandelt und Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Adresse zu ändern, eine aktuelle Selbstauskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten und sich mit einem Klick abmelden und Ihre Daten komplett löschen.